| Lebenslauf Weisser Matthias |
| Titel: | Dr.-Ing. (TU) Elektrotechnik, geprüfter Präventologe | ![]() |
| Geburtstag, -ort: | 12.5.60 Flein/Heilbronn | |
| Familienstand: | ledig | |
| Schulbildung: 1966-79 |
Rotbuchenschule München mathemath.-naturwiss. Gymnasium München (Abitur) |
|
| Studium: 1979-84 |
Elektrotechnik TU München Diplom "gut", Diplomarbeit "sehr gut" |
|
| Praktika: |
Deutsche Bundespost, Fa. Zettler, Siemens Reparaturen, Montagen, Selbstbaurechner mit 8085/68000-Mikroprozessor, Analog-Technik, Digital |
|
| AZEV: 1984-85 |
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur
Einsparung von Versuchstieren AZEV Entwicklung eines EKG-Simulators, Vorstellung in Radio- und TV-Sendung |
|
| Forschung: 1984-88 17.9.88 |
Institut für Strahlentherapie, Klinikum rechts der
Isar der TU München DFG-Forschungsvorhaben "Überwärmungstherapie von Tumoren" "Philips-Preis für medizinische Physik" der deutschen Gesellschaft für medizinische Physik für die Arbeit "Advanced Technique in Localized Current Field Hyperthermia" |
|
| Veröffentlichungen/ Vorträge: |
Vorträge in Hamburg, Wien, Tübingen, Essen, Braunschweig, Berlin.. | |
| Promotion: 1989 |
"Entwicklung und klinischer Einsatz eines HF-Mehrgeneratoren-Überwärmungssystems für die kombinierte Radiothermotherapie" | |
| BMW AG: 1989-98 1998-99 1999-02 2002-07 |
Entwicklungsingenieur Vorentwicklung/Serienentwicklung Getriebesteuerung, Elektrofahrzeug, Rapid Prototyping, Fahrwerksteuerung Konzeptteam, Vorentwicklungs-/Verbrauchs-/CO2-Strategie SE-Teamleiter Energiemanagement/Bordnetzstabilität, Team MSA/BERG Brennstoffzelle |
|
| Patente: | DE4225515, DE19754964, US6713894, EP1219003, WO9930403, DE102004040228, PA2006016453, PA2006016454, PA2006032586, PA2006054018, PA2007009749, PA2007021018 | |
| CleanMobileAG: 2008 |
Entwicklungsingenieur Motor-/Getriebesteuerung für
E-Räder, Batterietests, Prüfstand, Simulation |
|
| Berufserfahrung: 1984-2008 |
Hardware, Software, CASE-Methoden, Simulink, LTSpice, MS-/OpenOffice, Innovationsmethodik WiderspruchsOrientierte InnovationsStrategie, Evolutionsstrategie, Bionik, Mitarbeit in Konzeptteams, Projektarbeit mit Diplomanden/Werkstudenten.. | |
| Präventologe: 2009-2012 |
Ausbildung zum Präventologen. Abschluß 'Note 1 cum laude' | |
| Fortbildung: | "C", Microcontroller 80C166, 6833x, Atmel AVR, Englisch-Intensiv, Erfindermesse IENA, WOIS-Moderatorenausbildung, Selbst- und Veränderungsmanagement, Saber-Schulung, Präsentation | |
| Sprachen: | Englisch: gut, Französisch: Grundkenntnisse | |
| Hobbys: | Radfahren, Round-/Square-Dance, Reparieren/Erfinden, praktische Entwicklungsarbeit, Reisen/Berichte, Foto/Video, Medizin | |
| Schwerpunkte: | Medizingeschichte, alternative Medizin, Elektromedizin, Entwicklung und Anwendung Frequenzgeräte, Magnetfelder, Alten- und Behindertenpflege, Energie sparen | |
| © 2000-2025 Weisser |
| Impressum |