| Matthias Weisser's Info-Letter 38 - 12.4.07 | 
       
        | Übersicht Info-Letter und An-/Abmeldung  | 
    
    Licht und Gesundheit
    Daß man ohne Licht nichts sehen kann ist klar. Den wenigsten Menschen 
    ist jedoch bewußt, daß das einfallende "
Licht" 
    ins Auge ein wichtiger Faktor für die Gesundheit ist. Spielfilme zeigen 
    die Bestrafung von Gefangenen durch Lichtentzug und umgekehrt lässt man 
    Verdächtige nicht zur Ruhe kommen, indem ihnen immer wieder mit Kunstlicht 
    ins Auge geleuchtet wird.
    
    Es gilt die Regel:
    
"25% des einfallenden Lichts ins Auge dienen zum Sehen, 75% zur Steuerung 
    biologischer Funktionen wie Immunsystem, Nervensystem, Lymphdrüsenstoffwechsel, 
    Vitamin-D-Produktion oder Knochenstoffwechsel."  Licht
    
    Licht ist also ein besonders wichtiger Faktor, 
    der im Strafvollzug bewußt zum Nachteil bestimmter Gefangenen genutzt 
    wurde. Wenn Systeme wie das Immun- oder Nervensystem beeinträchtigt werden 
    treten körperliche Probleme auf:
    
"80 Mio Deutsche.. Stand 2001
    - 37 Mio mit Allergien und Hautleiden
    - 26 Mio bekommen brüchige Knochen
    - 8 Mio sterben vorzeitig an Krebs
    - 32 Mrd€ jährlich für Medikamente ausgegeben.." S.11 
    
Amelung..
    
    Vor 100 Jahren verbrachten die Menschen viel Zeit im Freien. Dabei fiel Sonnenlicht 
    in die Augen und auf die Haut. Heute sitzen viele Menschen vor Bildschirmen 
    in künstlich beleuchteten Gebäuden. Nur stark abgeschwächt 
    fällt Sonne mit dem natürlichem UV-Anteil durch das filternde Fensterglas 
    von Gebäuden oder Kraftfahrzeugen auf Haut und Augen.
    
    Auf Leuchtstoff- oder Halogenbirnen steht heute oft "UV-Stopp". 
    Brillengläser werden mit stark UV-hemmenden Beschichtungen angeboten. 
    Auf Sonnenmilch werden hohe Lichtschutzfaktoren angegeben, die UVA und UVB-Strahlung 
    ausfiltern sollen.
    
    Wir schotten uns immer mehr vom natürlichen Licht der Sonne und von der 
    UV-Strahlung ab - aus Angst vor 
Krebs. Und 
    trotzdem sind immer mehr Menschen von Krebs betroffen:
    
"1900 starb 1 Mensch von 27 an Krebs,
    1940 1 von 7
    1988 1 von 5.."  
    
    "UV-Licht ist schädlich.." "UV-Licht verursacht Hautkrebs.." 
    Diese Sichtweise ist Ihnen vertraut.
    Aber ist das auch immer richtig?
    Kann eine zu starke Abschottung von UV-Licht nicht ebenfalls zu Problemen 
    führen?
    
    Hier ein paar Hinweise zum Nachdenken:
    
"Dr. Weston Price sah unter den gesunden Eingeborenen (die 
    er jahrelang studierte) niemanden, der dunkle Sonnenbrillen trug oder gefärbte 
    Kontaktlinsen.. sie fuhren nicht in Autos herum mit getönten Scheiben, 
    arbeiteten nicht bei Kunstlicht und verwendeten keine Sonnenschutzcreme.. 
    sie litten nicht unter Fehlbeleuchtung.." 
    
    "als Albert Schweitzer 1912 in Lambarene eintraf gab es fast keinen Krebs..
    später explodierte die Krebsrate.. neben der zivilisierten Ernährung 
    fingen die Eingeborenen an Sonnenbrillen zu tragen als Statussymbol.. Sonnenbrillen 
    hatten einen höheren Tauschwert als Perlen oder Schmuck.."  
    
    Kann es sein, daß ein verzerrtes Lichtspektrum durch die Filterwirkung 
    der getönten Gläser ungünstig auf die Gesundheit wirkt? Der 
    reduzierte UV-Anteil durch das Tragen der Brillen hätte nach der heute 
    üblichen Logik doch zu weniger Krebs führen müssen. Oder nicht?
    
    
"eine Studie von 1982 fand heraus, daß bei einer Gruppe Australier, 
    die den ganzen Tag unter Leuchtstofflampenlicht arbeiteten häufiger Hautkrebs 
    auftrat als bei Personen, die sich oft sonnten oder im Freien arbeiteten. 
    Und das in Australien, wo mehr UV auftritt wegen der dort dünneren Ozonschicht.." 
    
    
    Studien von Garland und Garland ergaben:
    "
geringeres Melanomrisiko bei Menschen, die im Freien arbeiten im 
    Vergleich zu Menschen, die im Haus arbeiten.." S.38 Holick, Jenkins: 
    'Schützendes Sonnenlicht
'
    
    für die amerikanische Marine ergab sich: 
    "Navy-Angestellte über Deck weniger Melanome als unter Deck.." 
    S.38
    
    mehr Sonne scheint günstig: 
    "in Europa und Nordamerika höheres Melanomrisiko als in Äquatornähe.." 
    S.32
    
    "in Breitengraden mit geringerer jährlicher Sonnenscheindauer liegen 
    Krebsraten höher als in sonnigen Klimazonen.." S.31
    
    "wer sich bewusst länger der Sonne aussetzt senkt Risiko tödlicher 
    Krebserkrankungen.." S.31f
    
    Demnach sieht es so aus, als ob Personen, die mehr mit der Sonne in Kontakt 
    kommen gesünder leben als diejenigen unter Kunstlicht.
    
    Bis 1950 gab es so wenig Melanome, daß keine eigene Statistik existierte. 
    Sonnencremes wurden bis dahin selten verwendet. In den Jahren danach stieg 
    die Melanomrate rasch an - über 30 Jahre lang mit ca 2%/Jahr (S.38). 
    
    
    Dr. Holick nennt in seinem Buch 'Schützendes Sonnenlicht' 2 Vermutungen:
    
"während der Arbeitszeit weniger der Sonne ausgesetzt.." 
    S.38
    "Sonnencremes, die nur vor UV-B schützten verschoben Verhältnis 
    UV-A zu UV-B.." S.31,39
    
    Das 
UV-Spektrum teilt sich in 3 Bereiche auf:
    * Das bräunende UV-A,
    * das Vitamin D-erzeugende UV-B und
    * das keimschädigende UV-C-Licht.
    
    
"Dr. Joan Smith-Sonneborn von der Universität Wyoming bestrahlte 
    um 1979 einen Einzeller mit UV-C-Licht. Schäden an der DNA heilte sie 
    mit UV-A-Licht. Sie fand heraus, daß UV-A-Licht die Zellen reparierte 
    und die Alterung umkehrte.." 
    
    Demnach scheint UV-A und UV-B-Licht eher günstig zu sein und UV-C 
    hingegen ungünstig. Warum wird dann bei der Sonnenmilch - laut Aufdruck 
    - heute gerade der UV-A und der UB-B-Anteil ausgefiltert, während zur 
    Filterwirkung bei UV-C-Licht keine Angaben gemacht werden?
    
    "Hunderte von Studien belegen den gesundheitlichen Nutzen von UV-Licht 
    wie niedrigerer Blutdruck, besseres EKG, weniger Cholesterin, Gewichtsverlust, 
    Heilung von Psoriasis.."   
    
    Sind das keine guten Gründe über den wohldosierten Einsatz von UV-Licht 
    neu nachzudenken?
    
    "Ägypter und Griechen verehrten die Sonne wegen ihrer Heilkraft. 
    Sie nutzten das volle Spektrum um körperliche und geistige Gebrechen 
    mit Heliotherapie zu behandeln.."  
    
    Manchmal kann man von anderen Völkern lernen. Oder man lernt durch Versuch 
    und Irrtum:
    John Ott drehte Zeitrafferaufnahmen für einen Walt-Disney-Film. Ein Kürbis 
    sollte wachsen vom Samen bis zur Frucht - in einem wetterfesten Gewächshaus 
    vor der Kamera. Dabei stellte Ott fest, wie wichtig das 
korrekte Lichtspektrum 
    ist. Falsches Licht kann Pflanzen verkrüppeln - und auch Menschen schaden.
    
    Es ist bekannt, daß Pflanzen, Fische und Krokodile ein bestimmtes Licht 
    benötigen - spezielle Lampen werden angeboten. Es ist ebenso bekannt, 
    daß Winterdepressionen auf Lichtmangel zurückzuführen sind 
    und durch spezielle Lichtkästen positiv beeinflusst werden können.
    
    
"zusammen mit Nahrung, Luft und Wasser ist Sonnenlicht der wichtigste 
    menschliche Überlebensfaktor.."  "obwohl es das beste wäre die Fenster zu öffnen und ins 
    Freie zu gehen verwenden immer mehr Menschen Vollspektrum-Röhren. 
    Damit ausgestattete Büros berichten über weniger angestrengte Augen, 
    weniger Kopfschmerzen und Krankheitstage, bessere Konzentration und größere 
    Produktivität.. die Menschen haben mehr Energie, schlafen besser und 
    benötigen weniger Kohlehydrate und Koffein.."
    
    "obwohl es das beste wäre die Fenster zu öffnen und ins 
    Freie zu gehen verwenden immer mehr Menschen Vollspektrum-Röhren. 
    Damit ausgestattete Büros berichten über weniger angestrengte Augen, 
    weniger Kopfschmerzen und Krankheitstage, bessere Konzentration und größere 
    Produktivität.. die Menschen haben mehr Energie, schlafen besser und 
    benötigen weniger Kohlehydrate und Koffein.."  
    
    Kennen Sie diese Röhren? Haben Sie einmal in einem Geschäft danach 
    gefragt?
    Kennen die Verkäufer Vollspektrumlampen wie z.B. TrueLite oder 
    BioLicht?
    
    Auch bei Hyperaktivität gibt es Erfolge mit natürlicherem 
Licht:
    
"eine Studie von 1973 an Erstklässlern zeigt, daß hyperaktive 
    Kinder sich beruhigen und sich die Leistungen verbessern, als Vollspektrumlampen 
    installiert wurden.."  "eine Studie von 1981 an Schule für behinderte Kinder zeigt Verhaltensverbesserungen 
    und reduzierten Stress (reduzierter systolischer Blutdruck) unter Vollspektrumlicht.. 
    Catherine Sam, Harry Wohlfahrt.."
    
    "eine Studie von 1981 an Schule für behinderte Kinder zeigt Verhaltensverbesserungen 
    und reduzierten Stress (reduzierter systolischer Blutdruck) unter Vollspektrumlicht.. 
    Catherine Sam, Harry Wohlfahrt.."  
    
    "Prof. Hollwich findet eine große Menge Stress-Hormone (ACTH und 
    Kortison) bei Menschen unter kaltweißen Leuchtstoffröhren.. unter 
    Vollspektrumlicht normale Werte.."  
    
    Leider sieht es heute so aus, als ob Pflanzen, Hühner, Schweine, Pferde 
    und Waldorf/Montessori-Schüler eher zu einem brauchbaren Licht kommen 
    als normale Schulkinder und Berufstätige. Das muss jedoch nicht dauerhaft 
    so bleiben. :-) Oder?
    
    Es wird heute darüber nachgedacht Glühbirnen wegen des schlechten 
    Wirkungsgrades zu verbieten. Es gilt jedoch darüber nachzudenken, ob 
    es gesundheitlich sinnvoll ist das gleichmäßige Spektrum der Glühlampen 
    durch ein stark verzerrtes oder unvollständiges Spektrum von billigen 
    Energiesparlampen oder LED-Lampen zu ersetzen. Vom Standpunkt der Gesundheit 
    betrachtet könnte dieses Abschaffen der Glühlampen sonst zu negativen 
    Konsequenzen führen.
    
    Welcher Hersteller kennt die oben geschilderten Zusammenhänge?
    Wer untersucht die Auswirkungen von Lampen auf die Gesundheit?
    Wer macht daraus sinnvolle gesetzliche Vorgaben?
    
    Wird es am Ende mit dem 
Licht so werden wie 
    heute beim Thema Elektrosmog/Mobilfunk?
    Daß wir alle in einem Großversuch als Versuchskaninchen mißbraucht 
    werden mit unbekanntem Ausgang? 
    Früher oder später werden wir wissen welchen Preis wir hier bezahlen.
    
    mehr Interessantes zum Thema Licht finden Sie in 
infoletter8.htm 
    und
    natürlich in den umfangreichen Dateien zum Thema Licht 
 
    
    Herzliche Grüße und viel Erfolg mit meinen Seiten 

 
    und 

    wünscht Matthias Weisser
    
    PS: Wenn Sie sich um- oder abmelden möchten: 
 
 
    was hat sich verändert
    seit März 2007.. Beispiele.. 
    
       
        | alternative Medizin | 
       
        | diverse Ergänzungen, speziell für Mitglieder des Forschungskreis
  | meine_news.htm | 
       
        |  | 
       
        | Energie | 
       
        | Thema Energie sparen: leicht überarbeitet | energie_sparen.htm | 
       
        |  | 
       
        | Flohmarkt, Reiseberichte | 
       
        | Thema Flohmarkt: aktualisiert | flohmarkt.htm | 
    
    Erfahrungsberichte
    "Magen- und Leberkrebs im Endstadium.. nach 2 Monaten Tee von 
Rene 
    Caisse Lebertumor weicher und kleiner.. nach 1 Jahr geheilt, lebt 
    noch 20 Jahre später.. S.55
    
    Annie Bonar.. Gebärmutter- und Darmkrebs, streut nach Bestrahlung.. Arm 
    schwillt auf doppelte Größe an und läuft schwarz an.. 30kg 
    Gewichtsabnahme.. Arm soll amputiert werden.. nach 4 Monaten 
Rene Caisses 
    Tee Arm wieder normal, 30kg zugenommen.. S.63
    
    Dr. Brusch.. Darmkrebs, behandelt sich täglich mit 
Rene Caisses Tee.. 
    5 Jahre später kein Tumor mehr festgestellt.." S.75 
Bakhuis: 
    'Gesund durch Indianer-Heilwissen'
    
    Wenn Sie positive (oder negative) Erfahrungen gemacht haben, bitte schreiben 
    Sie eine kurze mail 
    
Wichtiger Hinweis
    Die Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie 
    sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht 
    und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Ich übernehme 
    keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung 
    der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte 
    Ihren Arzt, Heilpraktiker oder 
Präventologen.